Dies ist die Einladung zum 49. Scheersbergtreffen der LAG Folk Schleswig-Holstein an alle, die sich für Deutschfolk und Nordische Folkmusik interessieren.
Unter dem Motto „Deutschfolk und Nordic Masters“ findet zu Pfingsten 2025 vom 6.-8.6.2025 das nun schon 49. Folktreffen auf dem Jugendhof Scheersberg bei Flensburg statt. Es ist
das alljährlich Treffen der Folkfamilie hier im Norden Deutschlands seit annähernd 50 Jahren und damit das älteste noch existierende Folkfestival in Deutschland.
Jedes Jahr hat das Folktreffen ein anderes Motto und in diesem Jahr treffen junge Folkmusiker*innen aus Deutschland auf junge, studierte Musiker*innen aus Skandinavien und Belgien.
Die Gruppe ALTERNE hat sich beim Folkmusikstudium für den Abschluss Nordic Master in Helsinki an der Sibelius-Akademie getroffen und sich zum Trio formiert. Die Band besteht aus
der dänischen Sängerin Ida Marie Jessen, dem belgischen Violonisten Oscar Beerten und der estnischen Akkordeonspielerin Maimu Jogeda. Diese drei jungen Folkmusiker*innen haben sich beim
Folkmusikstudium an der Sibelius-Akademie in Helsinki getroffen und sie sind wieder einmal der Beleg dafür, welch tolle Musik sich ergeben kann, wenn man Folkmusik offiziell studieren kann. Diese
Möglichkeit fehlt uns in Deutschland leider. ALTERNE lädt die Zuhörer ein in ein imaginäres Land, wo traditionelle und moderne Musik verschmelzen. Moderne Songs aus
Dänemark treffen auf Popfolk und Traditionelles und sie nennen es einfach „Dreamfolk“, wenn mit traditionellen Instrumenten wie Geige, Hardangerfiedel, Akkordeon und Gesang eine stimmungsvolle
musikalische Landschaft mit harmonischen Melodien, sich wiederholenden Motiven und musikalischen Erzählungen entsteht. 2024 haben sie ihre erste CD veröffentlicht und waren auch bei Folkbaltica
2024 mit einem Konzert dabei.
Die zweite Band des diesjährigen Scheersbergs umfasst vier junge Musiker*innen aus Deutschland, die sich erst vor kurzem zusammengefunden haben unter dem Namen TRAD QUARTETT,
aber schon länger in verschiedenen anderen Formation musikalisch brilliert haben.
Das TRAD QUARTETT taucht tief in die Welt der traditionellen deutschen Tanzmusik ein – und bringt sie mit frischer Energie auf die Bühne. Ihre Musik schöpft aus einer Vielzahl
regionaler Stile in Deutschland: von mitreißenden Polkas bis hin zu eleganten Tänzen mit feinem Gespür für Groove und Dynamik. Dabei geht es nicht nur ums Bewahren, sondern auch ums Weiterdenken.
Mit kreativem Arrangement und eigenem Stil schlagen sie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Es spielen im TRAD QUARTETT: Ursula Suchanek (Quinton-Geige, bekannt von
Trad. Töchter), Alexander Peters (Gitarre, bekannt von Folkmylife), Torge Nonn (Klarinette und Saxophon, bekannt von Hepta Polka, Pabameto u.a.) und Bandik Nonn (Bass, Akkordeon, bekannt von
Hepta Polka, Pabameto u.a.)
Ergänzt wird das Programm auf dem Scheersberg noch von der Sängerin Katja Muckenschnabel, die den Gesangsworkshop leiten wird und von den Tanzleiter*innen Wolfgang Schlüter und Olivia Linde, die
einen Tanzworkshop mit deutsch-dänischen Tänzen anleiten werden. Für die Kinder und Folkanfänger wird wieder Jürgen Leo mit an Bord sein mit seinem Workshop für Kind und Kegel.
Anmeldungen bitte über die Website des Jugendhofes Scheersberg (www.scheersberg.de). Die Einladung mit Preisen und Zeiten ist hier unten herunterzuladen.