auf dem Jugendhof Scheersberg bei Flensburg statt !
Musizieren, Singen und Tanzen stehen auf dem Programm des internationalen JugendHerbstFolk-Treffens für Kinder und Jugendliche von 12 bis 26 Jahren. Als Gäste werden auch wieder Jugendliche aus Skandinavien erwartet.
Ihr solltet bereits etwas Erfahrung auf euren Instrumenten haben. Wir treffen uns am Freitag zum Abendessen, danach geht es weiter mit einem ‚hygge-aften‘/gemütlichen Abend, Kennenlernen, Musik
und Tanz. Am Samstag finden dann Workshops statt. Es sind viele verschiedene Instrumentengruppierungen möglich, diese werden erst dort zusammengestellt. Abends geben die Workshop-Leiter:innen ein
Konzert, in das auch, wie im letzten Jahr, einige Jugendliche mit eingebunden werden. Eingeladen sind Jugendliche im Alter von 12-26 Jahren und die die Leitung des Wochenendes liegt wieder in den
bewährten Händen von Christiana Voß. Als Referenten konnten die Zwillinge Melf Torge und Pay Bandik Nonn mit Anna & Signe (DK) gewonnen werden. Sie sind inzwischen studierte Musiker und
kommen eigentlich aus der Folkmusik und machen mit ihrem Duo "Pabameto" oder auch der Band "Hepta Polka" sehr mitreißende (Folk)Musik. Anmeldung zum Wochenende bitte über www.Scheersberg.de .
Hier ein kurzer Bericht über das letzte JugendHerbstFolk:
mit der Band Hepta Polka
vom 1.-3.10.2021 im Jugendhof Scheersberg bei Flensburg
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Band ’Hepta Polka‘ , die in diesem Jahr die Workshops geleitet hat, konnte die insgesamt 32 Teilnehmer ausnahmslos begeistern. Gleich am ersten Abend wurde bis weit nach Mitternacht getanzt und gejammt.
Auch in diesem Jahr kamen junge Musiker*innen aus Deutschland, Dänemark und Schweden zusammen, darunter Mitglieder des Skåne Folk Youth Ensembles. Letztere eröffneten das Samstagabend-Konzert mit bewegenden und mitreißenden Klängen aus Schweden.
Danach heizte die Band ’Hepta Polka’ dem Publikum noch mehr ein: Musik aus aller Herren Länder, rasende Rhythmen, komplizierte Taktarten sehr professionell dargeboten - ein Feuerwerk!
Damit nicht genug: es wurde bis in die frühen Morgenstunden Musik gemacht, getanzt und gelacht.
In den Workshops wurden Instrumental-Stücke, ein friesisches Lied und mehrere Tänze erarbeitet, die am Sonntag Vormittag in einer Präsentation zum Besten gegeben wurden. Auch hier schwappte die Begeisterung und Energie auf die Zuschauer über, und es gab tosenden Applaus.
Alle sehnen das nächste JuHeFo herbei!